Verpflichtung zum Umweltschutz

Die Mitglieder des Schwimm-Clubs Wiesbaden 1911 e.V. sind sich der Einzigartigkeit Ihrer heimischen Natur sehr bewusst. Das Clubgelände des Schwimm-Club Wiesbaden 1911 liegt in einem Wasserschutzgebiet. In der nächsten Umgebung liegen viele Rheininseln und Auen – Heimat heimischer Tiere und Rast für unzählige Zugvögel. Und trotzt oder gerade wegen der Nähe zu Rhein und Main ist uns der Schutz unseres Reviers mit seiner artenreichen Vielfalt eine besondere Verpflichtung.

Auch durch jährliche Umweltseminare und Informationsveranstaltungen, für Mitglieder und Gäste, wird der richtige Umgang mit der heimischen Natur erlernt.

Blaue Flagge
Seit 1987 wird in Zusammenarbeit mit der F.E.E. die "Blaue Flagge" vergeben. Die Auszeichnung wird verliehen, wenn bestimmte Anforderungen bezüglich des Umweltmanagements, der Umweltkommunikation erfüllt sind, ausreichende Entsorgungsbereiche für (Sonder-)Abfälle und Abwasser und die standardmäßigen Sicherheitsaspekte beachten werden. Die "Blaue Flagge" ist das erste gemeinsame Umweltsymbol, das für jeweils ein Jahr vergeben wird.

Seit 1995 erhält der Schwimm-Club Wiesbaden 1911 als Umweltauszeichnung jährlich die "Blaue Flagge".


Share by: